März
Hilfstransport der Malteser nach Schlesien
Spenden lösen große Freude aus
Der Hilfstransport der Telgter Malteser, der sich am Samstag auf den Weg nach Polen gemacht hat, ist nach Angaben von MHD Geschäftsführerin Rita Hüser ,,ohne besondere Vorkommnisse“ nach einer langen Fahrt wieder in der Heimat angekommen. Mit einem LKW und einem Kleintransporter brachten die Malteserhelfer Martin Berning, Stefan Baumkötter, Denise Kaltegärtner, Niklas Böcker, Rita Hüser und Heinz Loddenkötter die zuvor gesammelten Spenden zu den Hilfsbedürftigen in Polen.
,,Die Verteilung der verschiedenen Spenden in der Karwoche hat wieder gut geklappt“, freut sich die Geschäftsführerin. Die Malteser hatten unteranderem Pflegebetten, Rollatoren, Rollstühle, Pampers, Material für die Altenpflege sowie Bekleidung, Saatgut, Pflanzkartoffeln und Notebooks mit an Bord.
Horst Ulbrich, Vorsitzender des Deutschen Freundeskreises, übernimmt die Verteilung der Sachspenden in Glatz an Bedürftige. Er freut sich über das mitgebrachte Pflegematerial sowie ein Sauerstoffgerät, das dringend vor Ort benötigt werde. Ulbrich versorgt nach Angaben des MHD zurzeit 40 Pflegebedürftige in der Stadt.
Auch die Behindertenschule in Glatz konnte sich freuen. Sie bekam für den Unterricht mehrere Notebooks, die zuvor gespendet wurden. Direktor Adam Kwast möchte damit den Unterricht reformieren und neue Medien einführen. In der Schule werden aktuell 150 Kinder unterrichtet. Davon sind 80 in der so genannten Frühförderung. Für den Schulgarten der im vergangenen Jahr neu angelegt wurde, hatten die Malteser zudem Sämereien und Pflanzkartoffeln an Bord.
Ebenfalls über Sämereien zur Selbsthilfe und Pflanzkartoffeln sowie Bekleidung freuten sich die Lehrerin Inga Wiazek in Niedersteine, die Caritas in Oppeln und die Familie Skiba im kleinen Ort Guttentag. Familie Skiba unterstütz damit vor allem bedürftige Familien. Kurz vor Ostern kehrten die Malteser jetzt zurück.
Einen weiteren Transport nach Schlesien plant das vTeam um den Stadtbeauftragten Heinz Loddenkötter für Ende Mai. Dafür werden dringend ein Patienten- Hebelift und ein dreirädiges Fahrrad gesucht. Zudem werden Material für die Altenpflege, Rollatoren, Rollstühle und Pampers für Erwachsene und Kinder dringend benötigt
Öffnen Sie den Link. Es öffnet sich der Bericht von Horst Ulbrich im blog Grafschaft Glatz
Der erste Hilfstransport der Malteser aus Telgte in 2018.
Malteser brechen auf nach Schlesien
Am Samstagmorgen, den 24.März, sind die Telgter Malteser mit einem Lkw sowie mit einem Kleintransporter nach Schlesien aufgebrochen. Geladen hat der Lkw 2,2to Hilfsgüter. In Glatz und in Oppeln werden die Hilfsgüter der Telgter Malteser dringend erwartet.
Die Malteser standen zum ersten Mal vor einer schwierigen Entscheidung: 4to Hilfsgüter
( Bekleidung, elektrische Pflegebetten , Rollstühle, Rollartoren, Notebooks, Saatgut, ein Elektromobil sowie 10 Rollcontainer voll mit Pflegematerial für die Alten- und Krankenpflege kamen nach einem Spendenaufruf in der WN in den letzten Wochen im Malteserheim zusammen.
Von ihrem 12 Tonner Lastzug mussten sich die Telgter Malteser im Dezember 2017 verabschieden, weil Reparaturkosten von über 10.000 Euro angefallen wären. Zur Zeit steht den Telgter Maltesern nur ein kleiner Lkw, der 2,2 to transportieren darf, zur Verfügung.
Schweren Herzens entschieden sich daher die Malteser: Wir lassen vier elektrische Pflegebetten in Telgte. Diese Pflegebetten sollen nun im Mai 2018 nach Schlesien gebracht werden.
Wer die Malteser mit einer Spende für Diesel und Mautkosten unterstützen möchte, kann diese auf das Konto der Volksbank Münster (IBAN DE73 4016 0050 3509 5556 00) unter dem Stichwort: Transportkosten Schlesienhilfe einzahlen. Eine Spendenbescheinigung ist möglich.