Betreuungsdienst
Betreuungsdienst
Der Betreuungsdienst der Malteser der Malteser aus Telgte versorgt Besucher und Ehrenamtliche bei Großveranstaltungen wie z. B die jährliche Osnabrücker und Glatzer Wallfahrt.
Aber auch bei Großschadensereignissen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Der Betreuungsdienst kümmert sich bei einem Notfall um Betroffene, die nicht verletzt sind.
Sie sind Ansprechpartner und begleiten Betroffene.
Versorgung von Wallfahrern
Eingebunden ist die Betreuungsgruppe aus Telgte in der Einsatzeinheit EE- WAF 04 des Kreises Warendorf.
Der Betreuungsdienst zählt zu den Kernaufgaben bei Großschadensereignissen und Katastrophen und nicht zuletzt bei Evakuierungen. Unsere Aufgabe ist es Betroffene mit Gegenständen des täglichen Bedarfs zu versorgen, für Verpflegung zu sorgen, bei der Unterbringung von Betroffenen behilflich zu sein, die notwendige Unterstützung zu geben und die Durchführung der Registrierung von Betroffenen.
Registrieung von Flüchtlingen
Planung und Betrieb einer Betreuungsstelle werden in Lehrgänge vermittelt und erprobt.
Unterstützung bekommen die Helfer und Helferinnen der Malteser aus Telgte vom Institut für Gefahrenabwehr in der Betreuungshelferfachausbildung.
Betreuungshelferfachausbildung
Wenn Sie auch Freude daran haben, Menschen zu versorgen und sich in diesem Bereich einbringen möchten, dann würden wir uns freuen wenn Sie mit uns kontakt aufnehmen.
KLicken Sie auf dem Link um unsere Helfer und Helferinnen kennenzulernen
http://www.malteser-telgte.de/ueber-uns/60-jahre-malteser-telgte/wir-sind-fuer-sie-da.html
Ihre Ansprechpartnerin:

Geschäftsführerin